Sehr geehrte Gläubige,
wir sind verpflichtet, die Gesundheit aller Gottesdienstteilnehmer unter Einhaltung der behördlichen Vorgaben zu schützen. Wir möchten Ihnen daher für Ihren Gottesdienstbesuch folgende Hinweise und Empfehlungen mit der Bitte um Beachtung geben:
- Ab 25. Oktober muss jeder Gottesdienstteilnehmer eine Mund-Nasen-Bedeckung (Maske) während des gesamten Gottesdienstes tragen. Kinder unter 6 Jahren müssen keinen Mund-Nasen-Schutz tragen.
- Gemäß den behördlichen Auflagen ist die Zahl der Gottesdienstteilnehmer und -teilnehmerinnen aufgrund der einzuhaltenden Mindestabstände beschränkt.
- An dem Eingang werden Ihre Daten (Name, Anschrift und Telefonnummer) durch die Ordner in einer Tabelle erfasst. Sie dürfen auch eigene Zettel mit den erforderlichen Angaben mitbringen und in der Kirche abgeben. Diese Daten sind zur Nachverfolgung möglicher Infektionen für die Dauer eines Monats geschützt vor Einsichtnahme durch Dritte für die zuständigen Behörden vorzuhalten und auf Anforderung an diese zu übermitteln. Nach Ablauf der Monatsfrist werden die Listen unverzüglich vernichtet.
- Vor dem Gottesdienst benutzen Sie bitte nur den Haupteingang. Nach dem Gottesdienst dürfen alle Eingänge benutzt werden.
- Es gibt kein Anmeldeverfahren. Kommen Sie aber rechtzeitig in die Kirche, wenn Sie am Gottesdienst teilnehmen wollen.
- Befolgen Sie immer die Anweisungen der Order und nehmen Sie in der Kirche Platz nur dort, wo die markierten Plätze sind (direkt vor Ihnen, wenn Sie sitzen).
- Es ist ein Mindestabstand von 1,5 m in alle Richtungen einzuhalten.
- Nur Familien und „feste Gruppen“ (Verwandtschaft, Nachbarschaft, Interessengruppen) bis 10 Personen müssen den Mindestabstand nicht einhalten. Sie dürfen auch mit mehreren Personen in einer Bank und in den Bänken direkt hintereinander Platz nehmen.
- In unseren Sonntags- und Festgottesdiensten verzichten wir auf den Gemeindegesang, nicht aber auf Orgelspiel und Kantorengesang. Gotteslob dürfen Sie mitbringen.
- In den Werktagsgottesdiensten, in denen wir den Abstand von 3 Metern einhalten können, werden wir 3 Lieder (Eingang, Sanctus, Schluss) mit jeweils einer Strophe singen.
- Vor der Kommunionausteilung desinfizieren Pfarrer und die Kommunionhelfer ihre Hände. Die Kommunionausteilung erfolgt in Stille, ohne den Dialog: „Der Leib Christi – Amen.“ Beachten Sie bitte die Hinweise der Zelebranten zum Kommunionempfang.
- Nach dem Gottesdienst bilden Sie bitte keine Menschenversammlungen vor der Kirche.
- Die Kollekte wird nach dem Gottesdienst an den Ausgängen