Autor: Heiko Grösch
Die Aussendung der 3 Heiligen Könige fand dieses Jahr am 8. Januar in Wolferts in der St. Wilhelm Kirche statt. Das diesjährige Leitwort der Sternsinger lautete Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam für Gottes Schöpfung – in Kenia und weltweit !
Die Sternsinger bringen in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige mit dem Kreidezeichen „C+M+B“ den Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen und sammeln für Not leidende in aller Welt. Die diesjährige Aktion fand bundesweit zum 59. Mal statt.
Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Santhosh gehalten. Ein besonderes Highlight war der Vortrag durch Hannelore Dauzenroth.
Den Kindern wurde mit der Puppe “ Paul “ spielerisch das schwierige Leben in Kenia erläutert. Auch wenn jeden Tag die Sonne scheint, ist das Leben nicht einfach. Denn wo kein Regen fällt, können auch keine Pflanzen wachsen und somit haben die Tiere nicht genug Nahrung. Aus diesem Grund fehlt in weiten Teilen von Kenia leider ausreichend Essen für die Bevölkerung. Die Menschen in den reichen Ländern bauen Fabriken und holzen immer mehr Wälder ab. So könnte es sein, dass es in manchen Ländern mehr regnet und in anderen weniger. Gott hat den Menschen die Verantwortung für die Erde gegeben und alle sollen helfen wo Menschen in Not sind.
Die Sternsinger ziehen von Haus zu Haus und sammeln Spenden für bedürftige Menschen. Trotz Schnee und kalten Temperaturen haben unsere Sternsinger gerne diese Aufgabe für Menschen in Not übernommen. Ein ganz besonderer Dank auch an Familie Jockwitz, die seit vielen Jahren die Organisation der Sternsinger übernimmt.
Unserer Sternsinger 2017: Lena Dehler, Louis Weber, Johannes Krebs, Jan Dehler, Merlin Müller, Pascal Grösch und Anne Dehler.