Schon zum 64. mal läuft sie derzeit, die Aktion „Dreikönigssingen“ des Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ): Die Sternsinger bringen Gottes Segen an und in die Häuser und sammeln Spenden für Kinder in Not.
Die diesjährige Aktion steht unter dem Motto „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“. Wo Hausbesuche der Sternsinger aufgrund der Pandemielage auch unter Einhaltung aller Hygiene- und Abstandvorschriften nicht möglich sind, wurden sogenannte Segenspakete mit Segensaufkleber, Gruß und Spendenbitte in die Briefkästen eingeworfen.
Wegen der Corona-Pandemie dauert die Aktion in diesem Jahr noch bis zum 2. Februar. Dabei können auf der Website des Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ über eine digitale Spendendose Beträge gespendet werden: www.sternsinger.de
In diesem Jahr läuft die 64. Auflage des Dreikönigssingens. Die Sternsinger-Aktion ist mittlerweile die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder in Not engagieren. Rund 1,23 Milliarden Euro sammelten die Sternsinger seit dem Aktionsstart, mehr als 76.500 Projekte für benachteiligte Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa wurden in dieser Zeit unterstützt.
Quelle: Bistum Fulda